Sonntag, 31. August 2014

Heike & Robin

Gestern habe ich Robin und Heike im Studio fotografiert.

Mein Lieblingsbild. Vielleicht auch, weil es so gar nicht die tiefe Beziehung der beiden erkennen lässt...

Die beiden sind ein super Team und wir hatten extrem viel Spaß!

Mutter und Sohn verstehen sich ;)
Ich finde die beiden unheimlich wandlungsfähig

Ich wurde auch zu Fotos genötigt


 Da Heike auch fotografiert, gibt es auch von mir wunderschöne Fotos, die ich euch in einem der nächsten Posts zeigen werde.



Bei der Bearbeitung habe ich die Frequenztrennung noch ein bisschen geübt, was aber bei Aufnahmen wie diesen, die ich fast schon zu High-Key-Aufnahmen zähle, kaum notwendig ist, da so ziemlich jede Unebenheit einfach weggeleuchtet wird. 

Die Ebene der Frequenztrennung
Ich habe ein wenig mit Lightroom-Presets von Krolop & Gerst gespielt. 
Bisher habe ich in Lightroom immer alles von Hand eingestellt, aber bei Bildern, die einen ähnlichen Look haben sollten, ist es sehr sinnvoll, sich ein Preset abzuspeichern.

Die kostenlosen Presets von Krolop & Gerst findet ihr hier.






Ich werde mich in den kommenden Tagen intensiv mit Dodge & Burn beschäftigen, da ich hierzu eine ganz nette "Ultimative Anleitung" bei Fstoppers gefunden habe.

The Ultimate Guide to the Dodge & Burn Technique



Freitag, 29. August 2014

Zombie-Me

Mir ist aufgefallen, dass ich irgendwie "stecken geblieben" bin.
Das, was ich zur "normalen" Bildbearbeitung und -retusche benötigte, das kann ich.

Wieso also viele weitere Tutorials mit immer dem gleichen Inhalt durcharbeiten?! 

Weil ich  bei der Standard-Bearbeitung fast eingeschlafen wäre!!! Und weil die Tutorials absolut nicht alle den gleichen Inhalt bieten. Man muss nur wissen, wo man suchen muss. 

Also versuche ich jetzt, jeden Tag mindestens ein Video anzuschauen und eine neue Technik zu lernen.

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit einigen Tutorials von Fx-Ray.com beschäftigt.
Man bekommt dort nicht nur extrem aufschlussreiche Videoanleitungen, sondern auch gleich das dazu gehörige Material, um alles nach zu basteln! 

Dort habe ich jetzt endlich die Sache mit der Frequenztrennung verstanden und kann sie sogar selbstständig anweden und ich weiß jetzt, wie man Haare richtig retuschiert (und was das für eine verdammt fisselige Arbeit ist!). 

Gestern und heute hatte ich das Projekt "Sandra wird ein Zombie".
Es hat Spaß gemacht, war ein bisschen eklig und ich habe viel gelernt!
Zum Tutorial geht es hier.


 


Mittwoch, 27. August 2014

Alter Blog, selber Mensch, neues Projekt!

Hallo zusammen!


Ich habe gerade wirklich versucht, ein Video aufzunehmen... ... 
... und bin kläglich gescheitert! 


Mein Plan war, dass ihr mich mal "in echt" sehen und hören könnt, um euch mal ein Bild von mir zu machen. 
Das Erebnis zeigt viele Grimassen, unzählige Versprecher und teilweiser Verlust des roten Fadens.

Ich erspare euch das aber lieber! :)

Eigentlich war ich fest davon überzeugt, dass mein Blog von einer "echten" Homepage abgelöst wird.
Nun ja. Da habe ich wohl falsch gedacht.

Nach nun fast genau 1,5 Jahren belebe ich meinen Blog wieder.

Mit meiner Homepage "artelanas.de" hat es mit dem Anbieter leider nicht so hingehauen, wie ich mir das vorgestellt habe.

Nun ist meine Homepage unter dasBildprojekt.de zu finden, was auch gleichzeitig mein neuer Name ist. Also nicht meiner. Ich bin immer noch die Sandra - obwohl jetzt mit anderem Nachnamen, weil Hochzeit - aber "Photo & Art by Artelanas" gibt es so nicht mehr.

dasBildprojekt steht für mich wirklich für jedes Foto, das ein ganz eigenes Projekt ist.

Ich habe überlegt, ob ich einen neuen Blog starte, entschied mich dann aber doch dafür, alle alten Posts zu behalten.

Dieser Blog wird eine Art "kreatives Tagebuch" von mir, da ich ja fast täglich irgendwas mache: sei es ein Foto bearbeiten und Tutorials durcharbeite oder zeichnen. :)
Die Regelmäßigkeit meiner Beiträge wird sich dann mit der Zeit zeigen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern in meinen alten Fotos oder bei dem Besuch meiner Seite:

dasBildprojekt.de

Achja:
Bei Facebook bin ich auch zu finden!

Donnerstag, 28. März 2013

Samstag, 23. März 2013

Hoffentlich ist der Winter bald vorbei



Heute gibt es zwei Bilder in einem Bildlook, den ich unheimlich toll finde.

Auch, wenn die Fotos ihren Charme nur durch die winterliche Stimmung erreicht habe, reicht es jetzt doch so langsam damit.

Ich will warm! 





Dienstag, 26. Februar 2013

Portraits

Das neue Jahr ist schon um zwei Monate gealtert und ich habe in dieser Zeit sehr viel über die Portrait-Fotografie gelernt. ^_^

Hier ein paar spontan entstandene Aufnahmen:





Donnerstag, 3. Januar 2013

Das war mein 2012 (Pläne für 2013)





 Das wird mein 2013 und war mein 2012!

Jetzt müsst ihr mal durch ein wenig Text! ^_^

Seit einem Jahr fotografiere ich nun. Ich denke, dass ich die Basics verstanden habe und es jetzt in eine sehr kreative Phase gehen kann. ;)

Mit meiner selbstständigen Nebentätigkeit als Haustierfotografin ist es in 2012 leider nichts geworden und wird es wohl in den nächsten Jahren auch nicht werden...

Mein Ziel für 2013 ist auf jeden Fall eine vernünftige Homepage, auf der man auch etwas findet.
Ich selbst liebe meinen Blog zwar, aber wenn man hier etwas sucht, muss man schon in etwa wissen, in welchem Monat der Post liegt. O_O

Hier weise ich noch einmal auf meine Facebook-Seite hin, auf der man die Bilder auch unangemeldet sehen kann. ;) Dort herrscht auch ein wenig mehr Ordnung:

http://www.facebook.com/photoartelanas



2012 habe ich mich in allen Bereich der Fotografie ausprobiert:
Tiere, Makro, Landschaften, Street und zum Ende hin auch Portraits. Sogar gemodelt habe ich eine kurze Zeit, um ein Gefühl zu bekommen, wie man sich vor der Kamera fühlt, was man in dem Moment von dem Fotografen (nicht) hören möchte und wie aufgeregt man vor dem ersten Einblick in die Aufnahmen ist.

Ich habe mich intensiv mit der Beautyretusche befasst und werde das definitiv noch vertiefen.

Dieses Jahr möchte ich verstärkt auf die Peoplefotografie eingehen und mich trauen, auf der Straße ein paar Menschen für spontane Head- und Beautyshots anzusprechen.
(Kriterium dafür ist definitiv, dass mein 50mm Objektiv wieder funktioniert, also nicht bloß in 7 von 10 Fällen, sondern richtig funktioniert... ... Go, MM, go!... Oder ob ich mir ein anderes Festbrennweitenobjektiv zulegen kann...)

Da sich bei mir beruflich jetzt einiges geändert hat, hoffe ich, dass ich den Kopf wieder freier haben und öfter zum Fotografieren rausgehen werde.

In diesem Sinne möchte ich mich bei euch für eure Unterstützung bedanken (als Bildkritiker, Model, Zusprecher) und euch jetzt eine Sammlung meiner besten Fotos aus meinem ersten Jahr der Fotografie, 2012, zeigen. 

Alle Fotos sind bunt durcheinander gemischt, da ich mich nicht entscheiden kann, nach welchen Kriterien ich sie sortieren sollte ;)